Margot Käßmann predigt in der St. Nikolaikirche Potsdam

02.05.2025

Prominenter Gast in der Reihe „Frauen predigen in St. Nikolai“

In der evangelischen St. Nikolaikirche am Alten Markt ist am Sonntag, 11. Mai ein bekanntes Gesicht auf der Kanzel zu sehen: Dr. Margot Käßmann, Ratsvorsitzende und Bischöfin i.R., wird den Gottesdienst um 10 Uhr gemeinsam mit Nikolaipfarrer Gregor Hohberg inhaltlich gestalten. Anlass ist der 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa. Die Theologin wird in ihrer Predigt die spirituelle Haltung, die wichtig ist für die Kraft des Pazifismus thematisieren. Dabei wird es sicherlich Denkanstöße geben, die beim anschließenden Kirchencafé diskutiert werden können. Dazu lädt die Gemeinde herzlich ein.

Die Reihe „Frauen predigen in St. Nikolai“ bringt seit Anfang 2025 weibliche Aspekte in die Predigtarbeit der großen Stadtkirche ein. Zu Gast war bereits Dr. Christina-Maria Bammel, die Pröpstin unserer Landeskirche. Am 4. Mai predigt Barbara Manterfeld-Wormit, die Rundfunkpfarrerin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, am 27. Juli Dr.  Petra Zimmermann, Dompredigerin i. R.

(Pressemitteilung St. Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam)

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y