140 Jahre Babelsberger Posaunenchor

02.05.2025

Einladung zum Festkonzert

Konzert zum 140. Geburtstag des Evangelischen Posaunenchors Babelsberg und zur Historie von Nowawes,
Samstag, 17. Mai 2025, Beginn: 17:00 Uhr
Ort des Konzerts: Friedrichskirche Babelsberg

Der Evangelische Posaunenchor Babelsberg und der Förderkreis Böhmisches Dorf Nowawes und Neuendorf e.V. laden zu einem kostenlosen musikalischen Leckerbissen ein.

Babelsberg bietet mit seiner böhmischen Geschichte und der Posaunenchormusik vielfältige kulturelle Höhepunkte, die in unserem gemeinsamen Konzert zum Leben erweckt werden. Unsere Reise beginnt beim Ursprung von Nowawes und der Posaunenchorbewegung, führt auf grünen und bahnträchtigen Wegen zum Ziel in der Friedrichskirche Babelsberg.

1885 entstand der Posaunenchor, zunächst als Bläsergruppe anlässlich des 25. Jahresfestes des 1860 gegründeten Evangelischen Männer- und Jünglingsvereins Nowawes. Der Verein erhielt damals als Jubiläumsgeschenk einige Blechblasinstrumente. Ein Militärmusiker bildete daraufhin junge Männer als Bläser aus.

Der Posaunenchor entwickelte sich sehr schnell "zu solchem Ruf, dass er zu Kirch- und Familienfesten weit und breit begehrt wurde" (Chronik). Seitdem spielt er - unterbrochen nur in den Kriegszeiten - ein breites Repertoire von der Renaissance über Barock, Klassik, Liedgut und Unterhaltung bis zum Schwerpunkt der geistlichen Musik. Nach unseren Recherchen ist er wahrscheinlich der älteste Posaunenchor in Brandenburg.

Aktuell besteht das Ensemble aus 20 Bläserinnen und Bläsern mit einem breiten Altersspektrum (Schüler, Studenten, Berufstätige, Rentner). Bemerkenswert ist, dass die Teilnahme an keine Konfession gebunden ist.

Der Evangelische Posaunenchor Babelsberg wird seit Anfang 2022 von Christian Deichstetter, studierter Kirchenmusiker, Dirigent, Pianist und Organist, geleitet. Die jährlichen Auftritte umfassen neben Gottesdiensten und Andachten kleinere Konzerte in Senioren- und Pflegeheimen, Kliniken, das vorweihnachtliche Turmblasen vom Babelsberger Rathaus, sowie größere Events mit Benefizkonzerten und Bläsermusiken.

Sie sind herzlich eingeladen, am Samstag, 17. Mai 2025 in der Friedrichskirche Babelsberg um 17:00 Uhr den Bläserklängen zu lauschen. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden willkommen.

 

Musik: Evangelischer Posaunenchor Babelsberg
Leitung: Christian Deichstetter, Bernd Schellhas
Orgel/Kommentare: Christian Deichstetter
Moderation: Markus Kronmaier, Andreas Huxol

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y