Unsere Kirche versteht sich aufgrund ihrer biblischen Tradition als Kirche mit Geflüchteten und als Kirche in der Migrationsgesellschaft. Das heißt, Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sind Teil unserer Kirchen und Gemeinden, gestalten sie mit und beraten sie für ihren verkündigenden, diakonischen und gesellschaftspolitischen Auftrag. Dies bedeutet für die Kirche den Auftrag, Schutzräume zu gestalten - sowohl Räume im ganz konkreten Sinn, in denen Geflüchtete in besonderen Notlagen aufgenommen werden können, als auch im übertragenen Sinne Räume, in denen ihre Stimme laut werden kann und die zum safer space vor Rassismus und Diskriminierung werden.
Rudolf-Breitscheid-Straße 64
14482 Potsdam
Der Kirchenkreis Potsdam fördert die Interkulturelle Frauentheatergruppe "Karawanserei".
Hier finden sich abgeschlossene Projekte des Arbeitsbereichs Flucht, Migration und Integration.
Sternkirche Potsdam
Im Schäferfeld 1
14480
Potsdam
Benefizkonzert mit "Bring That Thing" und Daniel Voigt für das ehrenamtliche Lernpatenprojekt am Schlaatz
Seid dabei, wenn wir den Abend mit zwei beeindruckenden Auftritten bereichern! Daniel Voigt von der städtischen Musikschule wird den Anfang machen, gefolgt von der Band „Bring that thing“. Diese Berliner Quintett verbindet akustischen Soul, Blues, Country und Folk mit aufregenden nordafrikanischen Klängen und begeistert mit kraftvollen Stimmen, virtuosen Gitarren und einem mitreißenden Rhythmus.
Eintritt erfolgt auf Spendenbasis und alle gesammelten Spenden kommen direkt dem Lernpat*innen-Projekt am Schlaatz zugute. Dieses wichtige Ehrenamts-Projekt unterstützt Grundschulkinder mit Migrationshintergrund und wurde im Mai 2022 ins Leben gerufen. Seit Beginn wird es vom Kirchenkreis Potsdam und dem Beratungsfachdienst für Migrant*innen des DWSTZ tatkräftig unterstützt.
Aktuell engagieren sich 11 ehrenamtliche Lernpat*innen, die 13 Kinder in einer persönlichen 1-zu-1-Situation fördern. Durch Zuhören, individuelle Unterstützung und die Stärkung der Lernmotivation helfen sie den Kindern, Freude am Lernen zu entwickeln und ihre Fähigkeiten auszubauen. Ihr Einsatz trägt dazu bei, soziale Benachteiligungen abzubauen und das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken – eine wertvolle Grundlage für ihre schulische Entwicklung und Teilhabechancen.
Fühlen Sie sich eingeladen, mitzufeiern, die Musik zu genießen und für unsere engagierte Sache zu spenden. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
Bring That Thing;
Daniel Voigt
Pfarrerin für Flucht, Migration und Integration Luisa Sinate
Rudolf-Breitscheid-Straße 64 (HH) 14482 Potsdam Telefon: 015126275310
Tram 92, 96
Bus 118, 601, 618, 619, 690, 694, 699
Haltestelle: Potsdam, Johannes-Kepler-Platz
Flucht, Migration und Integration
015126275310
Rudolf-Breitscheid-Str. 64
14482
Potsdam
E-Mail: fluechtlingsarbeit@evkirchepotsdam.de
Deutsch
Gospel / Popmusik / Jazz, Weltmusik
Spenden für den Arbeitsbereich "Flucht, Migration und Integration" überweisen Sie bitte mit dem Verwendungszweck "Kirchenkreis Potsdam, Arbeit mit Geflüchteten" an folgendes Konto:
Empfänger | Kirchenkreis Potsdam (KVA) |
IBAN | DE12 5206 0410 0003 9098 59 |
BIC | GENODEF1EK1 |
Geldinstitut | Evangelische Bank eG |