Kinder und Familien

Liebe Familien, liebe Kinder, herzlich willkommen in unserer Trinitatisgemeinde! Auf der Website sind drei Schweinenasen-Emojis (🐽) versteckt. Kannst du Sie alle finden?

Liebe Familien, liebe Kinder in unserer Trinitatis-Gemeinde!

habt ihr vielleicht schon einmal eine Fahrradtour mit euren Eltern gemacht? Man kann wunderbar die drei Orte und Kirchen erkunden, die zu unserer Trinitatis-Gemeinde gehören, Bornim-Golm-Grube. In jedem Ortsteil findet man eine interessante Kirche, in der es viel zu entdecken gibt.

Klick dich durch die Kirchen!

In Bornim....

... sieht man schon von Weitem den 55 Meter hohen Kirchturm mit seinen Ziergiebeln und der großen grünen Uhr mit roter Mitte und goldenen Zeigern.

Besonders schön leuchtet in der Dunkelheit das wundervolle Sternenrosetten-Fenster über dem Haupteingang! (nächstes Bild)

In der Kirche gibt es noch viele Dinge zu sehen. Schaut doch einfach mal vorbei!

Im Kirchturm gibt es Turmfalken, die man oft beobachten kann.

In Golm...

... gibt es gleich zwei Kirchen. Die neue Kirche hat in diesem Jahr ihren 144zigsten Geburtstag gefeiert und die alte Kirche ist sogar noch viel älter, sie wurde im 14. Jhdt. gebaut und wird gerade restauriert. Da gibt es viele ganz alte Bauteile zu entdecken.

Aber auch in der neuen Kirche in Golm gibt es etwas ganz Besonderes – ein großes Wandbild hinter dem Altar. Es stellt eine Hochzeitsfeier dar, die Hochzeit zu Kanaa. Vielleicht habt ihr schon einmal davon gehört. Es gibt wunderbare Dinge auf diesem Bild zu entdecken, das im letzten Jahr restauriert wurde. (nächstes Bild)

In Grube....

... steht die kleinste Kirche. Hier ist es so richtig gemütlich und die Glocke wird noch mit einem Seil von Hand geläutet. 

Die kleine Kirche in Grube hat einen besonderen Altar - einen Kanzelaltar von 1746. Also auch schon ganz schön alt und noch aus der Zeit von Friedrich II.

In Grube wird besonders gern gefeiert, es gibt von Januar bis Ostern immer am letzten Sonntag des Monats um 16 Uhr ein Hirtenfeuer mit einer kleinen Andacht, Musik und leckerem Essen. Ab und zu gibt es auch eine Kinovorstellung. Im Turm der Kirche haben seit vergangenem Jahr Turmfalken einen Nistkasten erhalten und auch angenommen.

Das sind unsere Kirchen! 🐽

Doch auch wenn die Kirchen noch so schön und interessant sind, sie müssen mit Leben gefüllt werden.

In Bornim finden alle zwei Jahre Kindersingetage statt, in einer Woche wird ein Singspiel einstudiert und dann in zwei Gottesdiensten in der Kirche aufgeführt. Die Kinder haben immer sehr viel Spaß, denn es wird in dieser Woche nicht nur gesungen, getanzt und geschauspielert, sondern auch gespielt, gebastelt, die Kirche erkundet und man lernt auch neue Freundinnen und Freunde kennen.

Natürlich gibt es in allen drei Orten auch besondere Familien-Gottesdienste z. B. Ostern, das Krippenspiel zu Weihnachten und es werden Feste gefeiert mit besonderen Aktionen für Kinder, wie das Martinsfest und vieles mehr.
In Grube gibt es von Januar bis Ostern immer am letzten Sonntag des Monats um 16 Uhr ein Hirtenfeuer mit einer kleinen Andacht, Musik und leckerem Essen. Ab und zu gibt es auch eine Kinovorstellung.

Hoffentlich habe ich euch nun etwas neugierig gemacht. Geht doch mal auf Entdeckungsreise durch unsere Trinitatisgemeinden in Bornim, Golm und Grube. Sicher findet ihr noch viele interessante Dinge.

Im "Nordlicht" und hier auf der Homepage unserer Gemeinde gibt es Informationen zu vielen Aktivitäten für Kinder und Familien in unserer Gemeinde wie auch in der ganzen Nordregion.
Seit einem Jahr haben wir nun auch eine Kinderdiakonin für die Arbeit mit Kindern und Familien in der Nordregion.

Für Anliegen oder Anfragen ist Kathleen Woite-Holzki unter kathleen.woite-holzkidontospamme@gowaway.evkirchepotsdam.de zu erreichen.

Kathleen Woite-Holzki

Diakonin / Arbeit mit Kindern

Ribbeckstr. 17

14469 Potsdam

kathleen.woite-holzki@evkirchepotsdam.de

Jedes Jahr gibt es Veranstaltungen und Fahrten für Kinder und Familien im Kirchenkreis. z.B. gibt es die Kindersingwoche in Bornim und Sommerferienfahrten an den See! Mehr Infos gibt es hier:

Fahrten im Kirchenkreis

🐽

JuKS
Montag, 1. September 2025 - Freitag, 5. September 2025

Kinder-Singtage mit dem Kindermusical "Elias. Kämpfer Gottes."

Evangelische Pfingstkirche
Große-Weinmeisterstraße 49b
14469 Potsdam

Der Hintereingang ist barrierefrei

Probenwoche ohne Übernachtung in den Sommerferien und anschließende Aufführungen

Mit Kindern vn 8-14 Jahren

 

Aufführungen: 7. und 14. September in Bornim und Babelsberg

Veranstaltungsort
Karte
Art der Veranstaltung/Kategorie
Freizeiten/Reisen
Zielgruppe
Kinder, Konfirmanden
Eintritt

70€ (Geschwisterkind 60€)

Ansprechperson

Diakonin Kathleen Woite-Holzki

kathleen.woite-holzki@evkirchepotsdam.de

Kontaktdaten:

Diakonin der Region Nord Ribbeckstr. 17 14469 Potsdam

Weitere Informationen zum Ort

Die Evangelische Pfingstkirchengemeinde liegt zentrumsnah in der Nauener Vorstadt zwischen dem Pfingstberg mit seinem bekannten Belvedere und dem Neuen Garten. Beide zum UNESCO-Welterbe zählenden Parkanlagen gehören zum Besitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG). Erreichen kann man das malerisch gelegene Pfingstgelände in der Großen Weinmeisterstraße 49a-d mit der Buslinie 603 (Station Glumestraße) oder den Straßenbahnlinien 92 und 96 (Station Puschkinallee). Zur Orientierung auf dem Gelände finden Sie auf der Homepage einen Link zum Lageplan.

Eingetragen von:

Ev. Jugend- und Kinderstelle Potsdam
0331 2015369
Gutenbergstraße 71/72
14467 Potsdam
E-Mail: ev-juks@evkirchepotsdam.de
Website: https://www.kirchenkreis-potsdam.de/juks

Anmeldung
Zusätzliche Informationen
Sprache(n)

Deutsch


Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde · Ribbeckstr. 17 14469 Potsdam · 0331-5050974 · nordregion@evkirchepotsdam.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y