Zwischen dem alten Dorf Bornstedt nahe Sanssouci und den ausgedehnten Neubaugebieten des Bornstedter Feldes finden Sie vielfältiges Gemeindeleben in Potsdams Norden.
Besuchen Sie unsere Gottesdienste in der Bornstedter Kirche, den historischen Bornstedter Friedhof oder lassen Sie sich zum Mitmachen in der Gemeinde einladen. Nutzen Sie den folgenden Überblick Gemeinde kompakt für einen direkten Zugang zu allen Seiten oder entdecken Sie die Facetten unseres Gemeindelebens über die Themenkarten weiter unten.
Wenn Sie neu in unserer Gemeinde sind, würden wir Sie gern begrüßen und Sie besuchen. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Am Dienstag, dem 30. September gründen wir einen Verein zur Sanierung und zum Umbau unseres Gemeindehauses Ribbeckstr. 17 zu einem Gemeindezentrum.
Wir laden herzlich zur Gründungsversammlung ein. Wir freuen uns über viele Menschen, die mithelfen, dieses Haus zu einem einladenden Treffpunkt der Gemeinde und bei manchen Veranstaltungen auch der Region zu machen!
Thomas Gasch (Kirchenältester), Wolfgang Mairhofer (Vorsitzender des Gemeindekirchenrates), Friedhelm Wizisla (Pfarrer)
Am 30. November 2025 findet die Wahl zum Gemeindekirchenrat statt. Wir bitten alle wahlberechtigten Gemeindeglieder, sich an der Wahl zu beteiligen.
Aus der Gemeinde heraus können noch bis zum 15.09.2025 Personen zur Wahl vorgeschlagen werden. Sie können sich auch selbst als Kandidatin/Kandidat für die Wahl vorschlagen.
Vorschläge richten Sie bitte an das Büro der Nordregion, Frau Vanja Weber: nordregion
Pfarrer: Friedhelm Wizisla, Tel.: 0331-96781033, E-Mail: wizisla(at)evkirchepotsdam.de
Nordbüro: Vanja Weber, Tel.: 0331-5050974, E-Mail: nordregion(at)evkirchepotsdam.de
Friedhofsbüro: Katharina Wolfermann, Tel.: 0331-520568, E-Mail: wolfermann
Friedhofsleitung: Ulrike Maria Bens, Tel.: 0331-500802, E-Mail: bens@evkirchepotsdam.de
Gemeindekirchenrat: Wolfgang Mairhofer, Vorsitzender
Gemeindebeirat: Katharina Mohring, Vorsitzende
Wenn Sie Fragen an den GKR oder den GBR haben, Ideen einbringen oder mitarbeiten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Als Gemeinde leben wir vom Mitmachen. Sie können aktiv werden durch z.B.:
Kontoverbindung:
KVA Potsdam,
IBAN DE12 5206 0410 0003 9098 59,
BIC GENODEF1EK1,
Evangelische Bank eG.
Verwendungszweck
Das Nordlicht ist der Gemeindebrief der Kirchengemeinden der Nordregion und erscheint alle zwei Monate.
Das gedruckte Heft erhalten Sie im Nordbüro oder als Gemeindeglied regelmäßig in Ihrem Postkasten.
Bitte informieren Sie unsere Mitarbeiterin im Nordbüro, wenn Sie das gedruckte Nordlicht nicht mehr bekommen möchten.
Nordlicht digital Lesen Sie hier das "Nordlicht digital" als komprimierte Version der Gemeindenachrichten (Datei herunterladen, PDF, ca. 5 MB).
Oberlin-Seminar, Aula
Tietzenweg 130/132
12203
Berlin
Wenn Sie Gemeinschaft mit anderen suchen, gerne Plaudern, Singen, Diskutieren oder auch nur gerne Zuhören, dann sind Sie bei uns genau richtig. „Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine sei“. Darum:...
Wenn Sie Gemeinschaft mit anderen suchen, gerne Plaudern, Singen, Diskutieren oder auch nur gerne Zuhören, dann sind Sie bei uns genau richtig. „Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine sei“. Darum: Herzlich willkommen in unserer munteren Seniorenrunde. Wir freuen uns über JEDE/N, die/der zu uns kommt.
Zum regelmäßigen Programm mit Anne Fränkle und Cornelia Kuhle-Schnepel gehören die Andacht, das gemeinsame Kaffeetrinken, Zeit für Gespräche, ein wechselndes Angebot von Literarischem (von fröhlich bis nachdenklich, von frech bis fromm), auch mit Gästen von außerhalb, und manchmal auch ein Ausflug.
Wann: Mittwoch von 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort ab Juni 2025: Aula im Oberlin-Seminar, Tietzenweg 130/132
Kontakt: Anne Fränkle
Telefon: 030 84 49 32 25 (Küsterei)
Email: info(at)paulus-lichterfelde.de
Anne Fränkle
Evangelische Paulus-Kirchengemeinde Lichterfelde
http://www.paulus-lichterfelde.de
Telefon: 030 84 49 32 0
Hindenburgdamm 101 A
12203
Berlin
E-Mail: info@paulus-lichterfelde.de
Ev. Kirchengemeinde Bornstedt · Ribbeckstr. 17 14469 Potsdam · 0331-5050974 · nordregion@evkirchepotsdam.de